|
Eigentlich hätten mit dem Schulbeginn September 2020 unsere gemeinsamen FIT-Stunden beginnen sollen. Leider sind die COVID-Infektionszahlen so explodiert, dass derzeit keine FIT Stunden möglich sind.
Sobald es möglich ist treffen wir uns während des Schuljahres (Jänner bis Mai/Juni und September bis Dezember) jeden Montag außer an schulfreien Tagen um kurz vor 16 Uhr im Turnsaal der Dr. Theodor Körner Hauptschule über die Straße neben dem Festspielhaus.
Es
wird ein Programm zur Steigerung der allgemeinen Fitness geboten,
das etwa eine Stunde dauert.
Die
Betreuung erfolgt durch ausgebildete FIT-Lehrwarte bzw. smoveyCOACH:
Wir bieten
Dir und auch Deinen Bekannten oder Freunden auch noch andere Aktivitäten
an:
- Skifahren, Wandern, Radfahren, Sonstiges
Wenn Du
Interesse hast, nimm bitte Kontakt mit dem Sektionsleiter auf!
Ausblick
2021
·
18. bis 25. September probieren wir es erneut mit dem "Inselhüpfen" in Kroatien mit Rad und Schiff.
Bisher haben 6 Teilnehmer zugesagt.
·
20. bis 24. Mai 2021 - Rad-Sternfahrt in Südmähren
Es haben 26 Teilnehmer fix zugesagt.
·
18. bis 25. April findet eine Radsternfahrt in Apulien statt.
9 Teilnehmer haben zugesagt.
·
Schiwoche 2021 - Sa. 13. März 2021 - Sa. 20. März 2021 in Hintermoos (Maria Alm)
nähere Information und Anmeldung unter walter.falkensteiner@noel.gv.at
Ausblick
2020
·
03.10. bis 10.10.2020 ABGESAGT - Radreise mit dem Schiff und Rad "Inselhüpfen in Kroatien" - Kvarner-Bucht (wegen Corana musste Radtour abgesagt werden)
Rückblick
2020
- 08.09. bis 13.09.2020 Radreis "Mincioradweg" musste wegen zu geringer Teilnehmeranzahl abgesagt werden
- 31.05. bis 07.06.2020 Radsternfahrt in der Südsteiermark – 18 Teilnehmer
- 3 Tagesradtouren:
- 15.7. Kirschblütenradweg im Burgenland mit 6 Teilnehmern
- 22.7. Helenental- und Klosterradweg (Führung im Stift Heiligenkreuz) mit 8 Teilnehmern, darunter auch unser Herr Obmann!
- 31.7. Ausfahrt von Leopoldsdorf über Mödling-Gaaden-Siegenfeld-Baden-Laxenburg-Leopoldsdorf mit 5 Teilnehmern
Rückblick
2019
- 01. bis 07.09. Mur-Radweg mit 7 Teilnehmern
- 24.08. Pielachtalradweg
mit 5 Teilnehmern
- 29.6.: Freistritztalradweg
- 6 Teilnehmer
- 20.6.: Weg der Ziegelbarone - 6 Teilnehmer
- 11. und 12. 6.: Traisentalradweg
mit Übernachtung in Sankt Aegyd am Neuwald im Gasthaus Blumentritt - 7 Teilnehmer
- 1. 6.: Weigartenradweg - 3 Teilnehmer
- 3. bis 10. Juni: Radtour mit 6 Teilnehmern von
Bratislava - Petrzalka nach Budapest in 4 1/2 Tagen, 300 Km, und anschließend 2
1/2 Tage Aufenthalt in Budapest mit Stadtbesichtigung
- 5.-10. Mai: Radreise in der Venezianischen Lagune
mit 31 Teilnehmern
- 16.-23. März: Skiwoche in
Saalbach-Hinterglemm mit 20 Teilnehmern
Bei schönen Wetter und besten Pistenverhältnissen fand die Ski-Woche
2019 in Saalbach-Hinterglemm statt. Alles
gut gegangen, nix passiert und alle waren glücklich und zufrieden
Fotos...
Rückblick
2018
- 6. bis 15. September, Radreise "Dolomiten bis
Venedig"
Leider haben nur 5
Mitglieder der Sektion an dieser anstrengenden aber sehr abwechslungsreichen
Radtour teilgenommen und den abschließenden Ruhetag in Venedig vor der
Rückreise mit der Bahn zum Brenner genossen.
Fotos...
- 2. bis. 9. Juni Hochrhein und Schwarzwald ab und
bis Bad Säckingen
Auf Radtour im
Südschwarzwald begab sich eine Abteilung der Betriebssportgruppe der
Landesregierung von Niederösterreich mit Raimund Boltz,
dem Vorsitzenden des Freundeskreises Bad Säckingen in Purkersdorf (links).
Sie wurde in Bad Säckingen von Mitgliedern des Freundeskreises
Purkersdorf empfangen.
BAD SÄCKINGEN (akr). Es gibt
verschiedene Möglichkeiten, den Geist einer Städtepartnerschaft zu leben.
Eine davon ist es, die landschaftliche Reize der
jeweiligen Partnerstadt zu erkunden. Raimund Boltz,
der Vorsitzende des Freundeskreises Bad Säckingen in der österreichischen
Partnerstadt Purkersdorf, hat an seiner einstigen Arbeitsstelle in der
Landesregierung von Niederösterreich so lange vom Hochrhein und vom
Südschwarzwald geschwärmt, dass sich jetzt eine Abteilung der Beriebssportgruppe der niederösterreichischen
Landesregierung in St. Pölten aufmachte, die Region um Bad Säckingen per
Fahrrad zu erkunden.
Bad Säckingen war für die zehn Radfahrer aus dem
Wienerwald Ausgangspunkt und Zielort einer vieretappigen
Radrundfahrt durch den Südschwarzwald. Station gemacht wurde in Bad Bellingen, Titisee-Neustadt und Waldshut. Den Transport
des Gepäcks von einer Herberge zur nächsten übernahm Klaus Kummle, der Vorsitzende des Freundeskreises Purkersdorf
in Bad Säckingen. Er und die Mitglieder des Freundeskreises freuten sich
über diese partnerschaftliche Begegnung.
- 20. bis 27 Mai geführte Radtour in den Masuren in
Polen
Mit insgesamt 19
Teilnehmern waren wir mit einer geführten Tour über „Rückenwind“ aus
Deutschland in den Masuren unterwegs.
Unser polnischer Giude Gregorz hat uns Land und Leute näher
gebracht und in den guten Unterkünften wurde wir von der sehr guten
polnischen Küche verwöhnt.
Wegen der langen Anreise wurde bei Hinfahrt in Lodz und bei der
Rückfahrt in Krakau übernachtet.
Fotos...
- Skiwoche vom 24. bis 31. März 2018 im Hotel Garni Madrilena Arabba in Südtirol
Unsere Skiwoche
fand diesmal mit 14 Teilnehmern bei besten Pisten- und fast immer auch
Wetterbedingungen im Skigebiet Südtirol statt.
Fotos...
Rückblick
2017
- Skiwoche vom 18. bis 25. März in Sankt Christina im Grödnertal im Hotel Carmen mit 20 Personen
- Tageswanderungen: 14. Jänner, 12. Februar, 13. Mai,
10. Juni, 11.Juli, 16. August, 16. September
- Radfahren:
- 11. Mai: Schwemmkanal in Oberösterreich
- 21. bis 26. Mai: Südmähren mit Ausgangspunkt Straznice
- 3. Juni: Weinviertelradweg
- 10. bis 16.Juli: Villach-Grado-Triest
und Jesenice-Tarvis
- 28. bis 30. August: Pöchlarn-Ötscherlandradweg-Lunz am See-Ybbstalradweg-Donauradweg-Pöchlarn
- 1. und 2. November: 2-tägige Radtour
"südlicher Waldviertel Radweg" und
"Donauradweg" mit Besuch der Landesausstellung in Pöchlarn von Ysperdorf
bis Ysperdorf
|